FAQs

Fragen und Antworten

Häufige Fragen

Die wichtigsten Fragen und unsere Antworten im Überblick.

Sollten sich Ihre Fragen mit dem Durchlesen der FAQs noch nicht vollständig geklärt haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

Kontaktieren Sie uns.


Fragen zu unserem Angebot

Was beinhaltet das Komplettpreisangebot von meineheizung.ch?

Bei uns erhalten Sie Ihren kompletten Heizungswechsel von A bis Z. Dabei kümmern wir als Heizungsinstallateur uns um alle bei einem Heizungswechsel notwendigen Schritte und stehen Ihnen bei Fragen immer zur Seite. Auch nach der Installation sind wir mit unserem Wartungs- und Serviceangebot für Sie da.

Wie schnell erhalte ich mein persönliches Angebot?

Unser Ziel ist, dass Sie unser Angebot innerhalb weniger Werktage erhalten. Die Bearbeitungszeit kann je nach Jahreszeit etwas schwanken, es ist uns jedoch ein Anliegen innerhalb weniger Tage Ihre Anfrage zu bearbeiten. Falls weitere Abklärungen nötig sind und es länger dauert, erhalten Sie von uns eine Nachricht, bzw. einen Rückruf.

Wie lange ist ein Angebot von meineheizung.ch gültig?

Unser Angebot ist im Regelfall 30 Tage gültig.

Was passiert mit meinen Daten nach dem Ausfüllen im Online-Berater?

Der Konfigurator von meineheizung.ch verarbeitet Ihre Daten und greift zurück auf eine eigens entwickelte Datenbank. Dieser Algorithmus wählt dann die am besten zu Ihnen passende Heizung aus und erstellt daraufhin ein Angebot. Sofern nicht alle Punkte klar sind, werden wir mit Ihnen telefonisch Rücksprache halten. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch eine vor Ort-Beratung.

Die angegebenen Daten werden niemals an Dritte weitergegeben.

Warum ist meineheizung.ch wesentlich günstiger als die Mitbewerber?

Aufgrund unserer Spezialisierung und unseres Volumens können wir bei den Herstellern und Drittpartnern zu sehr guten Konditionen einkaufen. Dazu haben wir schlanke Prozesse und keine teuren Manager. Diese Kostenvorteile geben wir Ihnen 1:1 weiter.

Was muss ich machen, wenn mir das Angebot für eine neue Heizung zusagt?

Sie können uns ganz einfach und unkompliziert das Angebot per E-Mail bestätigen. Anschliessend nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf und vereinbaren den Installationstermin für Ihre moderne Heizung.

Weshalb sollte ich verschiedene Angebote sorgfältig vergleichen?

Vergleichen sie die aufgeführten Leistungen aufmerksam. Evtl. sind im Angebot nicht alle Leistungen enthalten. Andere Anbieter führen Drittleistungen (Elektriker, Entsorgung etc…) teilweise nicht auf. Bei meineheizung.ch erhalten Sie ein Komplettpaket, darin sind alle Leistungen enthalten. Darüber hinaus garantieren wir Ihnen einen Fixpreis ohne nachträglich anfallende Kosten. Falls Sie sich nicht sicher sind, helfen wir Ihnen gerne beim Vergleich von verschiedener Angeboten. Unsere Software errechnet das perfekte Angebot für Sie. Falls Dinge unklar sind setzten wir uns noch einmal mit Ihnen in Verbindung.

Wie sieht es aus mit dem Datenschutz?

Wir halten uns an alle in der Schweiz gültigen Datenschutzgesetze. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über meineheizung.ch

Wer steht hinter meineheizung.ch?

Hinter meineheizung.ch stehen erfahrene Heizungsinstallateure aus der Schweiz. 2016 haben wir beschlossen, analoges Handwerk mit digitalem Know-how zu verbinden, um Ihnen das am besten passendste Heizungssanierungs-Komplettpaket zu einem erstklassigen Preis-/Leistungsverhältnis anzubieten.

Was ist die Happiness Garantie?

Wir kümmern uns von A-Z um alle notwendigen Schritte bei Ihrem Heizungsersatz. Von der kostenlosen Beratung, Planung, Fördergeld Service, Koordination, Montage bis zur Inbetriebnahme stehen wir Ihnen von Anfang bis zum Ende zur Seite. Sie profitieren von einem stressfreien Projektablauf, einem zentralen Ansprechpartner und bezahlen nach erfolgreicher Installation genau den im Voraus ausgemachten Fixpreis.

Welche Energieträger bietet meineheizung.ch an?

Wir installieren ausschliesslich moderne Öl-/Gas-Heizsysteme (mit und ohne Solarthermie) sowie strombetriebene Wärmepumpen (Aussen/Innen/Erdsonde) und Pelletheizungen.

Welche Vorteile hat meineheizung.ch gegenüber anderen Angeboten im Internet?
  • Kostenlose Beratung (auch Vor Ort) – energieträger- und herstellerneutral
  • Maximale Transparenz durch Komplettpreisangebot
  • Ein Ansprechpartner für alles – von A bis Z
  • Eigene Heizungsinstallateure
  • Spezialisierung auf Heizungssanierungen
  • CH-Firma
  • 24h Notfall-Hotline – wir lassen Sie nicht im Stich
Beschäftigt meineheizung.ch eigene Heizungsinstallateure?

Wir arbeiten überwiegend mit unseren eigenen, erfahrenen Heizungsinstallateuren. Dadurch können wir Ihnen eine “heizungslebenslange” Top-Qualität garantieren.

Arbeitet meineheizung.ch mit Partnerfirmen für Heizungssanierungen zusammen?

Je nach Bedarf bzw. Projekt ziehen wir externe Experten und Dienstleister (Bsp. Elektroinstallateure, Isolation, Kaminbauer etc…) hinzu. Alle unsere Partner sind sorgfältig ausgewählt, geprüft und arbeiten nach den gleichen Qualitätsstandards wie meineheizung.ch.

Wo führt meineheizung.ch Projekte aus?

Im Moment arbeiten wir hauptsächlich innerhalb ungefähr einer Stunde Fahrzeit von unserem Standort Aarau aus.

Fragen zu unserer Beratung

Was erwartet mich bei einer Telefonberatung zum Thema Heizungssanierung?

Wünschen Sie eine telefonische Beratung zum Heizungswechsel, helfen uns Fotos für eine präzise Planung. So können wir ein perfekt auf Sie zugeschnittenes Angebot erstellen, ohne zusätzliche Vor-Ort-Termine einzuplanen. Dadurch behalten Sie die volle Kostenkontrolle und sparen zusätzlich Zeit.

Was erwartet mich bei einer Beratung vor Ort?

Einer unserer Heizungstechniker besucht Sie Zuhause, um sich einen Überblick zur aktuellen Heizungsanlage verschaffen zu können und mit Ihnen das Angebot von meineheizung.ch zu besprechen. Eine Beratung dauert je nach Komplexität der gewünschten Heizungssanierung circa 45 min.

Wie viel kostet mich eine Beratung bei meineheizung.ch?

Wir von meineheizung.ch beraten Sie kostenlos. Unsere Beratung ist für Sie unverbindlich und verpflichtet Sie zu nichts.

Fördermittel und Zuschüsse

Wie funktioniert das mit den Fördermitteln beim Sanieren meiner Heizung genau?

Jeder Kanton und jede Heizungsart hat unterschiedliche Bestimmungen zu den Fördermitteln. Eine gute Übersicht über Fördergelder in Ihrer Gemeinde/Kanton finden Sie hier.

Welche Heizungssysteme sind Fördergeld berechtigt?

Wärmepumpen und Solaranlagen werden in der Schweiz aktiv gefördert. Zudem gibt es von Herstellern auch für Gas- und Ölheizungen Förderbeträge, welche Sie in Anspruch nehmen können. Wir beraten Sie gerne und berechnen Ihnen die Höhe der Fördermittel.

Was muss ich tun, um Fördermittel zu erhalten?

Sie müssen zwingend vor der Heizungssanierung ein Gesuch für Fördermittel in Papierform bei Ihrer Gemeinde einreichen. meineheizung.ch stellt Ihnen gerne die notwendigen Dokumente unterschriftsfertig zur Verfügung.

Fragen zur Montage

Wie lange muss ich auf meinen Termin zur Heizungsinstallation warten?

Sie können Ihren Wunschtermin im Online-Berater angeben. Ihr zentraler Ansprechpartner spricht mit Ihnen dann den optimalen Zeitpunkt für die Heizungssanierung ab.

Wie läuft die Installation der neuen Heizanlage ab?

Unser Team ist am vereinbarten Termin bei Ihnen vor Ort, damit sie Ihnen Zugang gewähren können. Den Einsatz aller Partner koordinieren wir. Während der Heizungsinstallation können Sie ganz entspannt Ihren normalen Tätigkeiten nachgehen.

Wie lange habe ich kein Warmwasser?

Sofern das Warmwasser über das Heizsystem erwärmt wird, haben Sie am ersten Tag der Sanierung für einige Stunden kein Warmwasser. Bis zum Abschluss der Installation stellen wir ein Provisorium.

Wie lange funktioniert die Heizung beim Wechsel nicht?

Je nach Sanierungsprojekt haben sie zwei bis fünf Tage kein funktionierendes Heizsystem. Auf Anfrage (Wintermonate) können wir aber auch hier ein Provisorium stellen.

Muss ich bei dem Termin des Heizungswechsels selbst vor Ort sein?

Am ersten Tag müssen Sie unseren Installateuren Eintritt gewähren. Während der Installation der Heizungsanlage müssen Sie nicht vor Ort sein.

Was muss ich bis zur Installation vorbereiten?

Um einen optimalen und schnellen Heizungswechsel zu garantieren, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe. Beachten Sie dabei folgende 3 Punkte:

  • Alle Heizkörper müssen zugänglich sein. Unsere Installateure sollten Zugang zu jedem Zimmer haben.
  • Der Zugang zum Keller muss freigeräumt sein, damit wir das neue Gerät schnellstmöglich einsetzen können.
  • Bei einem Wechsel einer Ölheizung zur Gasheizung muss der neue Gasanschluss bereits vorhanden sein.
Wie läuft die Inbetriebnahme/Übergabe ab?

Nach der Inbetriebnahme des neuen Heizsystems werden Sie durch unser Team vor Ort informiert. Danach erhalten Sie eine kurze Einführung und Erklärung zu den ausgeführten Arbeiten.

Wer ist für mich die Ansprechperson?

Ihr zentraler Ansprechpartner bei meineheizung.ch ist auch während der Heizungsinstallation für Sie da. Selbstverständlich können Sie unser Installationsteam vor Ort auch gleich direkt kontaktieren.

Fragen zu Service und Wartung

Wer übernimmt den Heizungsservice nach der Installation?

Das ist Ihnen frei überlassen. meineheizung.ch bietet kleinere Unterhaltsarbeiten an. Dazu zählen Boilerreinigungen, kontrollieren und behandeln von Heizungswasser, spülen und reinigen der Fussbodenheizung, Ersatz von Umwälzpumpen, Heizungen entlüften und nachfüllen.

Servicedienstleistungen am Heizungsgerät selber werden generell durch den Hersteller angeboten und durchgeführt.

Wie reagiere ich in einem Notfall?

Auf Ihrem Heizungsgerät finden Sie einen Aufkleber vom Hersteller mit einer Notfall-Telefonnummer. Bei einem Problem mit der Heizung können Sie sich direkt beim Hersteller melden. Dort wird man sich rund um die Uhr sofort darum kümmern.

Wie lange habe ich Garantie und wer übernimmt die Garantieleistungen?

Für die installierten Heizungen übernimmt der Hersteller die Garantie. Diese beträgt 24 Monate ab Inbetriebnahme. Der Installateur übernimmt die Gewährleistung für den ordnungsgemässen Einbau. Sollten Probleme mit der Heizung auftauchen, kontaktieren sie uns bitte unverzüglich.